
Der sogenannte Donauländische Reiter ist ein Typus von antiken Kultbildern, von dem zahlreiche Belege im Donauraum gefunden wurden. Man hat auf einen entsprechenden Kult geschlossen, der ab Mitte des 2. Jahrhunderts in den römischen Provinzen Dakien, Moesien und Pannonien gefunden wurden. Im Unterschied zu den Darstellungen des sogenannten Thrak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Donauländischer_Reiter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.